Italiano

COOKIE POLICY - Ausführliche Cookie-Erklärung

Aktualisiert am 14. Mai 2021

In der vorliegenden Cookie-Erklärung werden Typen und Kategorien von Cookies, deren Zweck und die Verwendungsmethoden der Cookies seitens des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung erklärt und die Benutzer über die Vorgangsweise zum Ablehnen oder Löschen der Cookies der Webseite informiert. Die vorliegende Cookie-Erklärung (abrufbar über den Link im Footer der Webseite) bildet einen wesentlichen Teil der Datenschutzerklärung des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung Autogas Nord SpA - Via Amalfi 6 - 10088 Volpiano (TO) – Italien in der Person des zeitweiligen gesetzlichen Vertreters. Kontaktdaten des Verantwortlichen: Telefonnummern im Bereich „Contatti“ der Webseite www.agnenergia.com - E-Mail: privacyagn@agnenergia.com; Informationen laut Art. 13, Verordnung (EU) 2016/679 hier.

Beispiele anderer Technologien

Localstorage
Ermöglicht die Optimierung der Navigation und erfasst keine Daten zu den Benutzerpräferenzen (z. B. wird einer Sitzung nach dem Login ein Code zugewiesen, damit für die einzelnen Profilseiten im Benutzerbereich nicht eigens Benutzername und Passwort abgefragt werden müssen).

Tracking-Pixel
Kleine, transparente und unsichtbare Codeelemente, die von einigen Systemen gesetzt werden, um Daten zum Benutzer und zu dessen Browser- oder E-Mail-Sitzung zu verfolgen. Bei den erfassten Daten kann es sich um Datum und Uhrzeit, geografische Position oder um Informationen zum verwendeten Gerät handeln, wobei komplexere Tracking-Pixel auch den ausgegebenen Betrag bei Online-Bestellungen und weitere nützliche Marketinginformationen liefern.

Plugins
Dienen der Erweiterung von Programmfunktionen. Die meistverwendeten Plugins stammen von sozialen Netzwerken und ermöglichen es Benutzern beispielsweise, mit einem Klick eine Webseite oder ein Social-Media-Profil zu abonnieren, auf dem eigenen Profil zu teilen oder ein „Gefällt mir“ zu hinterlassen etc.

Widgets
Grafikelemente der Benutzeroberfläche eines Programms, die den Benutzern die Interaktion mit dem Programm selbst erleichtern. Die meistverwendeten Widgets stammen von sozialen Netzwerken und ermöglichen das einfache Öffnen sozialer Netzwerke in einem neuen Browser-Fenster.
Solche Dienste ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt über die Seiten einer Homepage. Die Interaktion und die gegebenenfalls von der Seite erfassten Informationen unterliegen den Datenschutzeinstellungen des Drittanbieters, der die entsprechenden Technologien entwickelt hat. Detaillierte Informationen gemäß Art. 13, Verordnung (EU) 2016/679 betreffend die Verwendung der verarbeiteten personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Technologien sind auf den Webseiten der jeweiligen Drittanbieter abrufbar.

Sie können die gewünschten Cookie-Einstellungen auch über Ihren Browser vornehmen
Falls Sie Typ und Version Ihres Browsers nicht kennen, finden Sie sie einfach im Bereich „Hilfe“. Falls Sie über die erforderlichen Informationen verfügen, kommen Sie mit einem Klick zu den Cookie-Einstellungen. Informationen über die Cookie-Einstellungen der üblichsten Browser finden Sie hier:

Einwilligungsmanagement der Werbeindustrie
Vorbehaltlich aller obigen Angaben können Benutzer die Informationen auf den Seiten
YourOnlineChoices (EU),
Network Advertising Initiative (USA)
Digital Advertising Alliance (USA),
DAAC (Kanada),
DDAI (Japan)
oder vergleichbaren Diensten nutzen.
Über diese Dienste können Tracking-Präferenzen für den Großteil der Werbeinstrumente verwaltet werden. Der Verantwortliche empfiehlt den Benutzern, sich zusätzlich zu den vorliegenden Informationen auf den genannten Seiten zu informieren.
Die Digital Advertising Alliance stellt Benutzern außerdem die Anwendung AppChoices zur Verfügung, mit denen nutzungsbasierte Werbung auf Mobilgeräten verwaltet werden kann.

AUF DIESER WEBSEITE VERWENDETE COOKIES

  • Vuoi approfondire alcune informazioni?
Absenden